H2Uri AG

Wasserstoffproduktionsanlage

  • Home
  • Aktuell
  • Wasserstoff
  • Sektorkopplung / Hybridwerk
  • Über uns
  • Kontakt
  • Links
Aktuelle Seite: Startseite / Über uns

Über uns

Auf dem Areal des KW Bürglen von EWA-energieUri baut die H2Uri AG die erste Wasserstoff-Produktionsanlage in der Zentralschweiz. Die Inbetriebnahme der Anlage ist per Ende 2023 / Anfang 2024 geplant. Im Betrieb wird die Anlage jährlich bis zu 260 Tonnen grünen (CO2-freien) Wasserstoff produzieren. Umgerechnet reicht dies für den Jahresbedarf von circa 50 Wasserstoff-Lastwagen.

Der Verwaltungsrat der H2Uri AG setzt sich wie folgt zusammen:

  • Werner Jauch (Präsident)
  • Alexander Streitzig (Vizepräsident)
  • Remo Burgener (Mitglied)
  • Urs Schmidli (Mitglied)

An der H2Uri AG sind EWA-energieUri mit 51 Prozent und die Schätzle AG (AVIA Schätzle) mit 49 Prozent am Aktienkapital beteiligt .

  • Home
  • Aktuell
  • Wasserstoff
  • Sektorkopplung / Hybridwerk
  • Über uns
  • Kontakt
  • Links

Archive

Suche

So erreichen Sie uns

H2Uri AG
c/o EWA-energieUri AG
Herrengasse 1
CH–6460 Altdorf

T +41 41 875 08 75

Werner Jauch,
Verwaltungsratspräsident

Kontakt

  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

Copyright © 2023 · h2uri.ch

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung